- dynamischer Speicher
-
* * *
dynamischer Speicher
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
dynamischer Speicher — dinaminė atmintis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. cyclic memory; cyclic storage; circulating memory; dynamic memory; dynamic storage; recirculating storage vok. Dauerumlaufspeicher, m; dynamischer Speicher, m; Umlaufspeicher, m… … Automatikos terminų žodynas
Dynamischer Speicher — Der dynamische Speicher, auch Heap (engl. für ‚Halde‘, ‚Haufen‘), Halden oder Freispeicher ist ein Speicherbereich, aus dem zur Laufzeit eines Programms zusammenhängende Speicherabschnitte angefordert und in beliebiger Reihenfolge wieder… … Deutsch Wikipedia
Puffer-Speicher — Puffer (engl. Buffer) sind in der Informatik und Telekommunikation Speicher für die Zwischenlagerung von Daten. Je nach Aufgabe kann der Puffer unterschiedlich strukturiert sein. Der Puffer enthält transiente Daten, und kann in einem flüchtigen,… … Deutsch Wikipedia
Dereferenzieren — Mit Zeiger oder Pointer wird in der Informatik eine spezielle Variable bezeichnet, die auf eine andere Variable oder Funktion verweist. Der referenzierte Speicherbereich enthält entweder Daten (Objekt, Variable) oder Programmcode. Zeiger auf… … Deutsch Wikipedia
Dereferenzierung — Mit Zeiger oder Pointer wird in der Informatik eine spezielle Variable bezeichnet, die auf eine andere Variable oder Funktion verweist. Der referenzierte Speicherbereich enthält entweder Daten (Objekt, Variable) oder Programmcode. Zeiger auf… … Deutsch Wikipedia
Pointer (Informatik) — Mit Zeiger oder Pointer wird in der Informatik eine spezielle Variable bezeichnet, die auf eine andere Variable oder Funktion verweist. Der referenzierte Speicherbereich enthält entweder Daten (Objekt, Variable) oder Programmcode. Zeiger auf… … Deutsch Wikipedia
Zeigerarithmetik — Mit Zeiger oder Pointer wird in der Informatik eine spezielle Variable bezeichnet, die auf eine andere Variable oder Funktion verweist. Der referenzierte Speicherbereich enthält entweder Daten (Objekt, Variable) oder Programmcode. Zeiger auf… … Deutsch Wikipedia
Zeigervariable — Mit Zeiger oder Pointer wird in der Informatik eine spezielle Variable bezeichnet, die auf eine andere Variable oder Funktion verweist. Der referenzierte Speicherbereich enthält entweder Daten (Objekt, Variable) oder Programmcode. Zeiger auf… … Deutsch Wikipedia
Puffer (Informatik) — Puffer (engl. Buffer) sind in der Informatik und Telekommunikation Speicher für die Zwischenlagerung von Daten. Je nach Aufgabe kann der Puffer unterschiedlich strukturiert sein. Ein Puffer speichert die Daten in der Regel zeitweise, und kann in… … Deutsch Wikipedia
Memory leak — Speicherleck (englisch memory leak, gelegentlich auch Speicherloch oder kurz memleak) werden Fehler in einem Computerprogramm genannt, die es ermöglichen, dass ein laufender Prozess einen Speicherbereich belegt, diesen jedoch im Zuge der… … Deutsch Wikipedia